Events mit Leuten aus aller Welt! Großzügiges Relocation-Paket! On-Boarding für Quereinsteiger!

Die ÖPNV-Tickets in Lissabon

Ist das Verkehrsnetz gut ausgebaut? Welche ÖPNV-Tickets gibt es und was kosten sie? Welche Verkehrsmittel können damit genutzt werden? Gibt es eine Möglichkeit nachts bequem nach Hause zu gelangen?

2/19/20244 min lesen

Um es schonmal vorweg zu nehmen... Ja! Das Verkehrsnetz in Lissabon ist sehr gut ausgebaut, sodass du ohne Auto sehr gut zurecht kommst!

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten inner- und außerhalb des Öffentlichen Verkehrs!

Innerhalb unterstützt dich tags und abends das ÖPNV-Netz mit Bus, U-Bahn & Co. damit du schnell und effizient an dein Ziel kommst.

Außerhalb verschaffen dir Uber & Bolt nach einer langen Nacht Abhilfe auf deinem Weg nach Hause!

Fangen wir mit den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des ÖPNV-Netzes an.

Kurzgesagt:

Die Lisboa-Card ist für Kurzzeitbesucher sehr interessant, da man mit ihr freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten in Lissabon hat! Dabei kann man von einem Zeitraum von 24h-72h wählen.

Das Navegante-Ticket kann mit Fahrscheinen(Einzel, Tages- und Mehrtageskarten) und mit Zapping-Guthaben(ab 3€) aufgeladen werden!

Lisboa-Card vs. Navegante!

Die Lisboa-Card

Das Navegante-Ticket

Die Kombikarte bietet:

  • Unbegrenzte Nutzung des Nahverkehrs(Straenbahn, Bus, U-Bahn, Zug)

  • Zugang zu den Badeorten Cascais und Estoril sowie nach Sintra.

  • Freier Eintritt zu derzeit 51 Sehenswürdigkeiten und Museen.

  • 10% – 50% Ermäßigung für viele weitere Sehenswürdigkeiten und Stadtrundfahrten.

  • Warteschlangen umgehen bei derzeit 12 Sehenswürdigkeiten.

  • 5 % und 10 % Rabatt auf Einkäufe in teilnehmenden Geschäften.

Die Lisboa Card ist der offizielle Sightseeing Pass der städtischen Tourismusgesellschaft. Die Karte ist online über eine deutsche Webseite erhältlich.

Lohnt sich die Lisboa-Card?

Eine Beispielrechnung:

Kosten einer vergleichbaren Tageskarte (24h Carris/Metro/CP Ticket): 10,80€

10,80€ x 3 = 32,10 € für 3 Tage (Stand 2024).

(Die Tageskarte umfasst dabei jedoch nur die Nutzung des Nahverkehrs.)

Die Lisboa Card mit einer Gültigkeit von 72h (3 Tagen) kostet 54 €.

Gegenüber dem Preis für 3 Tage Nahverkehr (32,10 €), erhält man für 21,90 € zusätzlich freien oder ermäßigten Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten.

Preise ab 01.04.2024

24 Stunden: 27 € Erwachsene – 18 € Kinder (4-15 Jahre)
48 Stunden: 44 € Erwachsene – 24,50 € Kinder (4-15 Jahre)
72 Stunden: 54 € Erwachsene – 30,50 € Kinder (4-15 Jahre)

Zur Lisboa Card gibt es eine Broschüre / Guide mit 154 Seiten. Dort findest du alle Informationen rund um die Vergünstigungen. Leider ist diese Broschüre nur in Englisch / Portugiesisch erhältlich. -->Zum Download

Das Navegante Ticket ist eine wiederaufladbare Karte, mit der das ÖPNV-Netz Lissabons genutzt werden kann! Dieses Ticket kann im Gegensatz zur Lisboa Card nicht online erworben werden.

Einzelticket

Beim Wiederaufladen der Karte kann man ein flexibles Zapping-Guthaben von 3€ - 40€ buchen! Beim Aufladen gibt es einen Rabatt von ca. 5 %.

24-Stunden-Ticket

Dieses Ticket bietet unbegrenzte Fahrten innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden ab der ersten Entwertung. Es gibt verschiedene Varianten, die unterschiedliche Verkehrsmittel abdecken:

  • Metro, Busse, Straßenbahnen, Fahrstühle: Das günstigste Ticket ermöglicht die Nutzung aller genannten Verkehrsmittel innerhalb Lissabons. Kosten: 6,80€

  • Metro, Busse, Straßenbahnen, Fahrstühle + Fähre: Mit diesem Ticket kannst du zusätzlich die Fähren nutzen, um beispielsweise nach Cacilhas zu gelangen. Kosten: 9,80€

  • Metro, Busse, Straßenbahnen, Fahrstühle + Züge von CP: Dieses Ticket ist ideal, wenn du auch Ausflüge in die Umgebung von Lissabon, wie Sintra oder Cascais, planst. Kosten: 10,80€

Außerdem berechtigt die Tageskarte zur kostenlosen Nutzung der Standseilbahnen (Ascensores) und des historischen Aufzugs „Elevador de Santa Justa“.

Zum Download: Ticketpreise im Nahverkehr Lissabon -  Offizielles Preisplatt 2024 

Auf das Navegante-Ticket (ehm. Viva Viagem) kann eine Tageskarte zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel gebucht werden. Du kannst sie an den meisten Metrostationen und Verkaufsstellen erwerben.

Die Kosten für eine Einzelfahrt variieren je nach gewähltem Verkehrsmittel und Zone.

Das Navegante-Ticket (ehm. Viva Viagem) ist wiederaufladbar und kostet 0,50€ am Automaten. 

Zusatztipp: Ein Einzelfahrschein mit Zapping kostet für Bus, Straßenbahn und Metro 1,61€ (Stand 2024). Wenn du das Ticket jedoch beim Fahrer direkt erwirbst, zahlst du für den Bus 2,10€ und die Straßenbahn 3,10€. Man spart also ca. 30%, wenn man das Ticket am Schalter kauft.

Das Monatsticket

Eine Monatskarte wird nur personalisiert und auf Antrag ausgestellt. Dieser Vorgang kostet Sie bereits 7 € – ohne Guthaben. Eine Monatskarte ist eigentlich nur für Einwohner Lissabons interessant.

Es gibt 2 Varianten, die sich im Grunde nur durch die Nutzungsreichweite unterscheiden. Das teurere 40€ Ticket ist gültig in allen 18 Gemeinden der Metropolregion Lissabon. Das 30€ Ticket ist nur innerhalb einer einzelnen Gemeinde (z.b. Lissabon) nutzbar.

Uber & Bolt: Bewährte Alternative zum Taxi

Uber und Bolt sind in Lissabon äußerst beliebte Optionen für bequeme und flexible Fortbewegung. Beide Plattformen bieten Fahrdienste mit privaten Fahrzeugen an und sind weit verbreitet. Besonders nach einer langen Nacht bieten sie eine komfortable Möglichkeit schnell und günstig nach Hause zu kommen. Die Bestellung erfolgt per App. Durch die hohe Verfügbarkeit dauert es im Durchschnitt maximal nur 5 Minuten bis Uber/Bolt bei dir ankommt.

Da die Preise von vielen Faktoren wie der Tageszeit, Fahrzeugtypen, Nachfrage etc. abhängen, ist es unmöglich einen Durchschnittspreis hier anzugeben. Jedoch lässt sich sagen, dass Uber & Bolt selbst im Worst Case günstiger als das herkömmliche Taxi sind.

Das Mehrtages-Ticket

Eine ausgezeichnete Wahl, wenn du Lissabon für mehrere Tage besuchst und die öffentlichen Verkehrsmittel häufig nutzen möchtest. Sie bieten eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

Vorteile:

  • Unbegrenzte Fahrten: Innerhalb des Gültigkeitszeitraums kannst du so oft du möchtest mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, ohne jedes Mal ein neues Ticket kaufen zu müssen.

  • Kosteneffektiv: Ab einer bestimmten Anzahl von Fahrten lohnt sich eine Mehrtageskarte in der Regel mehr als Einzelfahrscheine.

Weiteres:

  • Gültigkeitsdauer: Mehrtageskarten sind in der Regel für 2, 3, 4 oder 7 Tage erhältlich. Wähle die Karte, die am besten zu deiner Aufenthaltsdauer passt.

  • Preise: Die Preise für Mehrtageskarten können je nach Anbieter und Gültigkeitsdauer variieren.

  • Verkehrsmittel: Informiere dich genau, welche Verkehrsmittel mit deiner Karte genutzt werden können. In der Regel sind Metro, Busse, Straßenbahnen und manchmal auch Züge enthalten.

  • Erhältlichkeit: Mehrtageskarten kannst du an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe, in vielen Tabakläden oder online erwerben.